Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich meine Gedanken zum Hörbuch „The Millionaire Fastlane“ von MJ DeMarco mit euch teilen. Das Buch dreht sich um das Konzept des schnellen Reichtums und der finanziellen Freiheit. DeMarco argumentiert, dass herkömmliche Wege wie langfristiges Sparen oder die Arbeit für einen Chef nicht effektiv sind, um schnell wohlhabend zu werden. Stattdessen betont er die Bedeutung von unternehmerischem Denken, dem Schaffen von Mehrwert für andere und dem Aufbau passiver Einkommensquellen.
In den ersten zwei Stunden des Hörbuchs musste ich mich durchquälen, da mir der Autor zunächst unsympathisch erschien. Seine Motivation, ein Multimillionär zu werden, entstand aus einem oberflächlichen Materialismus, der mich zunächst abschreckte. Doch nach diesem holprigen Start genoss ich das Buch. DeMarco beschreibt in einfachen Worten drei „Arten“ von Menschen im Leben: Fußgänger, Schleichspur und Überholspur.
Die Fußgänger haben negative Schulden und leben von Gehalt zu Gehalt, ohne Rücklagen zu bilden. Die Schleichspur umfasst Personen, die sparsam leben und langfristig investieren, jedoch erst im Alter finanzielle Freiheit erreichen. Die Überholspur wird von den Reichen genutzt und beinhaltet Strategien wie Skalierung von Produkten und Fokussierung auf profitables Handeln.
Obwohl ich nicht mit allen Ansichten des Autors übereinstimme, stimme ich ihm in vielen Punkten zu. Das Buch regt dazu an, die eigene finanzielle Situation zu überdenken und motiviert dazu, aktiv an der eigenen Zukunft zu arbeiten. Trotz anfänglicher Kritik würde ich dem Buch insgesamt 7/10 Punkte geben, da es auch humorvolle Elemente enthält.
Ich hoffe, diese kurze Review hat euch gefallen und wünsche euch einen erfolgreichen Start in die Woche!
Beste Grüße,
Euer Immoimp

One Reply to “„Kritik und Lob: Meine Meinung zum Hörbuch ‚The Millionaire Fastlane‘ von MJ DeMarco“”
[…] http://s952840490.online.de/kritik-und-lob-meine-meinung-zum-hoerbuch-the-millionaire-fastlane-von-m… […]