Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Geldverschwendung ist allgegenwärtig, aber heute möchte ich euch eine App vorstellen, die mein Leben verändert hat und jeden Cent wert ist: Audible. Diese Plattform bietet Hörbücher und Podcasts an und zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Titeln aus verschiedenen Genres, Flexibilität beim Hören unterwegs oder zuhause sowie professionelle Sprecher aus. Ich nutze Audible gerne beim Autofahren oder während der Hausarbeit, um mich weiterzubilden und monotonen Tätigkeiten mehr Sinn zu geben.

Insgesamt habe ich bereits 46 Tage Hörzeit auf Audible verbracht, was etwa 1100 Stunden entspricht und über 100 Bücher gehört. Meistens wähle ich Bücher zu den Themen Finanzen und persönliche Entwicklung, um täglich besser zu werden. Wenn du aus dem Hamsterrad ausbrechen möchtest und dein Leben lebenswerter gestalten willst, empfehle ich dir, Hörbücher von erfolgreichen Persönlichkeiten anzuhören. Ihre Gedanken können dir helfen, die richtige Lebensrichtung zu finden und Fehler zu vermeiden.

Neben Biografien von Steve Jobs und Warren Buffet haben auch Philosophen und Wissenschaftler mein Mindset über Geld und Zeit nachhaltig beeinflusst. Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg in einer Welt voller ambitionierter Menschen – daher sind Bücher von Top-Autoren Gold wert. Doch wie viel kostet der Spaß?

Mit einem Abonnementmodell kannst du für nur 10€ im Monat ein Buch kaufen, das auch nach Kündigung des Abonnements in deiner Bibliothek bleibt. Nutze jede Gelegenheit zum Hören – sei es beim Putzen, Autofahren oder Spazierengehen – um eine Routine aufzubauen und dich kontinuierlich weiterzubilden. Empfehlenswerte Bücher zum Thema Investieren sind unter anderem „Rich Dad, Poor Dad“, „Eat That Frog“, „Die Psychologie des Geldes“, „Miracle Morning für Millionäre“ und „Der Millionär gleich nebenan“.

Rich Dad, Poor Dad: „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki beschreibt die Unterschiede in Denkweise und Finanzverhalten zwischen seinem leiblichen Vater (Poor Dad) und dem Vater seines Freundes (Rich Dad). Das Buch betont die Bedeutung finanzieller Bildung, Investitionen in Vermögenswerte anstelle von Verbindlichkeiten sowie die Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten, um den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu ebnen. Es fordert dazu auf, traditionelle Ansichten über Geld zu hinterfragen und ein neues Verständnis für den Aufbau von Wohlstand zu entwickeln.

Eat That Frog: „Eat That Frog“ von Brian Tracy ist ein Ratgeber zur effektiven Zeitmanagement-Strategie, die darauf abzielt, die wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Das Buch betont die Bedeutung der Priorisierung, Fokussierung und Konzentration auf die Aufgaben, die den größten Nutzen bringen. Es bietet praktische Tipps und Techniken, um Prokrastination zu überwinden und produktiver zu arbeiten.

Über die Psychologie des Geldes: Das Buch „Die Psychologie des Geldes“ beleuchtet die emotionalen und psychologischen Aspekte, die unser Verhältnis zum Geld beeinflussen. Es zeigt auf, wie unsere Einstellungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster unser finanzielles Handeln prägen und bietet Strategien zur Überwindung von Geldängsten und zur Entwicklung einer gesunden Einstellung zum Thema Geld. Durch die Auseinandersetzung mit unseren inneren Denkmustern können wir langfristig ein besseres Verständnis für unsere Finanzen erlangen und bewusstere Entscheidungen treffen.

Miracle Morning für Millionäre: „Mircle Morning für Millionäre“ von Hal Elrod und David Osborn kombiniert die Konzepte des Miracle Morning mit finanziellen Prinzipien, um eine erfolgreiche Morgenroutine für den Aufbau von Wohlstand zu schaffen. Das Buch betont die Bedeutung von Selbstreflexion, Visualisierung, Affirmationen und konkreten Handlungen, um finanzielle Ziele zu erreichen. Es motiviert dazu, früh aufzustehen, produktive Gewohnheiten zu etablieren und das eigene Mindset auf Erfolg und Wohlstand auszurichten.

Der Millionär gleich nebenan: Der Millionär gleich nebenan“ von Thomas J. Stanley und William D. Danko untersucht die finanziellen Gewohnheiten von Millionären in den USA und zeigt auf, dass viele Millionäre ein bescheidenes Leben führen und sparsam mit ihrem Geld umgehen. Das Buch betont die Bedeutung von langfristiger finanzieller Planung, Sparsamkeit, Investitionen in Vermögenswerte und das Vermeiden von Schulden, um langfristigen Wohlstand aufzubauen. Es fordert dazu auf, traditionelle Vorstellungen über Reichtum zu überdenken und zeigt auf, dass finanzielle Unabhängigkeit durch Disziplin, Sparsamkeit und kluge Investitionen erreicht werden kann.

Ich plane, nach jedem gelesenen Buch eine Review auf meinem Blog zu veröffentlichen, um euch bei eurer persönlichen Bildung zu unterstützen. Ich hoffe, dieser Artikel hat euch gefallen –

bis zum nächsten Mal!

Euer Immoimp

One Reply to “„Die Macht der Hörbücher: Wie Audible mein Leben verändert hat“”

Leave a comment